Programmablauf 2024
Werksführung, Keynotes und Panels von Experten
Neben spannenden und erkenntnisreichen Vorträgen von Produktionsexperten erhalten die Teilnehmer:innen die exklusive Gelegenheit, an einer speziell auf die Teilnehmer:innen des »Smart Factory Day« zugeschnittenen Führung durch das Mercedes-Benz Trucks Werk in Wörth am Rhein teilzunehmen und Best-Practice praxisnah vor Ort zu erleben.
Dienstag, 14. Mai 2024
ca. 16:00 - 17:00
Führung durch die Karlsruher Forschungsfabrik für KI-integrierte Produktion
Das Fraunhofer IOSB betreibt die Karlsruher Forschungsfabrik gemeinsam mit dem Fraunhofer ICT sowie dem wbk Institut für Produktionstechnik am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Im engen Schulterschluss können Unternehmen mit den Forschungsinstituten intelligente Produktion in Bereichen wie Elektromobilität, Leichtbau und Industrie 4.0 praxisnah erforschen und entwickeln. Gewinnen Sie interessante Eindrücke wie mit Künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen etablierte Produktionsprozesse optimiert - und so handfeste Wettbewerbsvorteile erlangt werden können.
Fotos: © Fraunhofer IOSB / indigo
ab 19:00
Networking Dinner am Vorabend des »Smart Factory Day«
Genießen Sie ein entspanntes Abendessen mit Teilnehmern, Referenten und Partnern des Smart Factory Day. Eine kurze
Keynote von Gerhard Keller, Head of Automotive Germany, Google Cloud, wird thematisch in den Abend einstimmen. Die Begrüßung übernimmt Claus-Peter Köth, Chefredakteur der »Automobil Industrie«.
Mittwoch, 15. Mai 2024
08:15 - 09:00
Check-in & Welcome Coffee
09:00 - 09:05
Begrüßung & Einführung

Chefredakteur »Automobil Industrie«
09:05 - 09:30
Keynote: Smart Manufacturing – nachhaltig & digital!
Senior Vice President Automotive, Battery, Projects | Siemens AG
09:30 - 09:55
Die Rolle der KI für die Produktion von morgen

Leiter New Production Concepts | Schaeffler AG
09:55 - 10:20
10:20 - 10:55
Kaffeepause – Meet & Talk in der Fachausstellung "Smart Expo"
10:55 - 11:20
Fokus Mensch in der Smart Factory: KI-unterstützte Schichtplanung in Echtzeit

shyftplan GmbH
11:20 - 11:45
Effizienter produzieren: Vorausschauende Wartung dank erklärbarer KI-Entscheidungen
Gründer und Geschäftsführer | IDEA soc. coop
Business Development und Sales | PSI FLS Fuzzy Logik & Neuro Systeme
GmbH
11:45 - 12:10
Driving Automotive Manufacturing Suppliers Transformation: Unleashing the Power of Plex

Enterprise Software Sales Executive | Rockwell Automation Solutions GmbH
12:15 - 12:45
Panel-Diskussion: "Die Produktion von morgen: Warum KI und Automatisierung den Menschen nicht ersetzen werden."
Folgen Sie einer kontroversen Diskussion mit Diskutanten aus der Industrie, u. a. mit:
Bernd Mangler, Siemens AG
Sebastian Jonas, Schaeffler AG
Gerhard Keller, Google Cloud
Dr.-Ing. Olaf Sauer, Fraunhofer IOSB
Dieter Stenkamp, SEW-Eurodrive GmbH & Co KG
12:45 - 13:45
Mittagspause
Meet & Talk und Besuch der Smart Expo
13.10 Uhr Beginn Ausstellerrundgang
13:50 - 14:05
Nutzen von Catena-X und anderen Datenräumen

Stellvertretender Institutsleiter, Geschäftsfeld Automatisierung und Digitalisierung | Fraunhofer IOSB
14:05 - 14:30
Lessons learned & Summary und Anmoderation Werksrundgang

Leiter Fahrzeugmontage und stellvertretender Werkleiter im Mercedes-Benz Werk Wörth | Daimler Truck

Chefredakteur »Automobil Industrie«
14:30
Start des Transfers zum Mercedes-Benz Trucks Werksgelände
15:10 - 17:30
Werksführung - Mit einem Tour-Guide die Faszination Nutzfahrzeug hautnah erleben.
Lernen Sie während eines 60-minütigen Rundgangs die Produktionsstätte im Daimler Truck Werk Wörth kennen (aus organisatorischen Gründen nur bis inklusive 7. Mai 2024 buchbar).
Fotos: Daimler Truck AG